Erste Niederlage der Saison
Topspiel in Schlingen geht mit 2:0 verlorenSV Schlingen – TSV Pfaffenhausen
Eine 2:0 Niederlage gab es für die Fußballer am Sonntag gegen den SV Schlingen
Keinen guten Tag erwischten unsere Fußballer vom TSV am vergangenen Sonntag. Beim Topspiel Erster gegen Zweiter verlor der TSV mit 2:0 in Schlingen.
Schon bei der zweiten Mannschaft begann der Tag denkbar schlecht. Denis Arifi verletzte sich bei einem Pressschlag, wodurch dieser nach längerer Behandlung neben dem Platz im Krankenwagen abtransportiert werden musste. Immerhin gab es am Abend Entwarnung aus dem Krankenhaus, wonach Denis keine schwerwiegende Verletzung erlitt. Ob Denis vor der Winterpause noch einmal zum Einsatz kommen wird, bleibt jedoch fraglich.
Der TSV musste beim Spitzenspiel auf Fabian Zenuni verzichten, der sich beim Spiel gegen den SV Tussenhausen am Oberkörper verletzte. Schon in der Vorwoche musste Fabian das Spielfeld vorzeitig verlassen. Im Laufe der Woche kam dann auch die Diagnose in der Fachklinik, die einen Einsatz unmöglich machte.
Gerade zu Beginn hatte der TSV große Schwierigkeiten ins Spiel zu finden. Schon kurz nach Anpfiff zwangen die Schlingener Simon Schaule im Tor zu einer ersten Flugeinlage durch einen gezirkelten Schuss nahe der 16er Kante. Ein unnötig verursachter Freistoß in der 7. Minute landete zunächst in der Mauer, konnte dann aber nicht geklärt werden und lag plötzlich vor den Füßen des Schlingener Angreifers, der die Kugel nur noch über die Linie drucken musste. In der Folge fand der TSV zwar besser ins Spiel und erspielte sich mit zwei guten Kombinationen vielversprechende Chancen, doch wiederum waren es die Schlingener die in der 38. Minute in Person von Gürkan Gürtürk ins Tor trafen.
Die zweite Spielhälfte entwickelte sich für Fans von schönem Fußball zu ganz zäher Kost. Ein sehr zerfahrenes Spiel mit vielen Unterbrechungen und wenigen schönen Spielsituationen.
Am Ende stand ein verdienter Sieg der Schlingener, die ein deutliches Chancenplus verzeichneten.
Für unsere Fußballer ist trotzdem weiterhin alles drin in dieser Saison. Zeit für Wiedergutmachung ist noch genug und die nächste Möglichkeit besteht bereits am kommenden Sonntag zuhause gegen den SV Mattsies. Zuhause ist der TSV saisonübergreifend immernoch seit langer Zeit ungeschlagen. Wir sind also gespannt, ob zumindest diese Serie bestehen bleibt.
![1000061987[5633]](https://www.tsv-pfaffenhausen.de/wp-content/uploads/2023/09/10000619875633.jpg)
Countdown bis zum nächsten Spiel
Anpfiff in Pfaffenhausen um 15:00 Uhr
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Das könnte dich auch interessieren
Elfmeterturnier 2025 – Anmeldungen ab jetzt möglich!
Auch dieses Jahr findet wieder das Elfmeterturnier des TSV Pfaffenhausen statt. Am Samtag, den 02.08., wird wieder das beste Team vom Punkt aus ermittelt. Das Turnier erfreute sich in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit und auch dieses Jahr freuen wir uns wieder auf viele Mannschaften. Nach dem Turnier wollen wir mit allen Spielern und Zuschauern gemeinsam feiern. Anmeldungen sind ab jetzt möglich! Genaueres erfahrt ihr im Beitrag.
Der TSV Pfaffenhausen ist nach 15 Jahren zurück in der Kreisklasse
15 Jahre Warten, ein dramatisches Saisonfinale, ein unvergessliches Relegationsspiel – der TSV Pfaffenhausen ist zurück in der Kreisklasse!
Erlebe in unserem ausführlichen Rückblick noch einmal die packenden letzten Wochen der Saison 2024/25, das emotionale Aufstiegsduell gegen den SV Oberegg II, die große Feier danach, den Abschied von Trainer Herbert Sauter – und den Blick nach vorne mit unserem neuen Coach Roland Zellhuber.
▶ Jetzt lesen!
„Do or Die“: Showdown um die Relegation beim Saisonfinale
Noch vor wenigen Wochen sah es nicht danach aus – doch durch eine beeindruckende Siegesserie hat sich der TSV Pfaffenhausen doch noch eine Chance auf die Relegation erkämpft. Der 4:2-Auswärtssieg beim FC Bad Wörishofen 2 bringt die Grün-Weißen bis auf einen Punkt an Relegationsplatz 2 heran. Jetzt wartet der große Saisonabschluss gegen den SV Tussenhausen – ein echtes Entscheidungsspiel!
Und dieser letzte Heimspieltag steht unter einem ganz besonderen Zeichen: Beim Aktionsspieltag „Bild dabei – eintrittsfrei“ erhalten alle ehemaligen Spieler und Funktionäre freien Eintritt, wenn sie ein Foto aus ihrer aktiven TSV-Zeit mitbringen. Gemeinsam mit der aktuellen Mannschaft soll ein sportlich wie emotional denkwürdiger Fußballnachmittag gefeiert werden – gekrönt mit einer Saisonabschlussfeier samt Musik, Getränken und Grill.
Neueste Kommentare