Heimsieg gegen Kirchheim

TSV springt mit einem Sieg auf Platz 2

TSV Pfaffenhausen – TSV Kirchheim 2

Erste Mannschaft siegt mit 2:1 gegen die Zweitvertretung des TSV Kirchheim. Zweite verliert gegen Babenhausen III.

Mit dem Spiel der Ersten gegen Kirchheim und der Zweiten gegen Babenhausen kamen gleich zwei Fuggermärktler nach Pfaffenhausen. Das milde Herbstwetter und die gute Ausgangslage des TSV lockten am gestrigen Wahlsonntag zahlreiche Zuschauer an den Pfaffenhausner Sportplatz.

Nach dem Fototermin für das Mannschaftsfoto der Saison 23/24 läutete die 2. Mannschaft mit dem Spiel gegen Babenhausen 3 den Fußballnachmittag ein. Zum ersten Mal in dieser Saison konnte Trainer Herbert Sauter auf ein üppiges Spielerkontingent zurückgreifen. Für diesen stellte das Spiel gegen seinen Heimatverein Babenhausen ein besonderes Treffen dar. Leider schaffte es unsere Zweite nicht unserem Trainer das Wiedersehen zu versüßen und musste eine herbe Niederlage einstecken. Man merkt unserer Zweiten stark die fehlende Spielsicherheit durch wöchentlich wechselnde Aufstellungen an. Immerhin scheint sich die Personalsituation langsam wieder zu bessern. Nächste Möglichkeit für eine Trendwende ist ausgerechnet das Derby gegen den SV Salgen-Bronnen.

Mit etwas Verzögerung wegen eines notwendigen Trikotwechsels vor dem Spiel ging unsere Erste in die Partie gegen den TSV Kirchheim II. Neben Christian Schmid und Christoph Wanner fehlten außerdem krankheitsbedingt Martin Moser und Maximilian Steck. Peter Kienle rückte dafür auf die Innenverteidiger Position. Fatos Zenuni lief erneut auf der 8er Position auf. Während unsere Offensive zu Beginn der Partie noch einige gute Aktionen verzeichnen konnte, flachte das Spiel nach der Anfangsphase stark ab. Die Reserve der Kirchheimer schaffte es immer wieder mit Nadelstichen vor das Pfaffenhausner Tor, während die Heimelf im Gegensatz zur Vorwoche nur wenige gute Kombinationen zeigte und sich oftmals in „Kopf durch die Wand“-Aktionen das Leben schwer machte. Kurz vor der Halbzeit ließ Violent Bajrami die Grün-Weißen trotzdem jubeln. Mit einem wunderschönen Treffer nahe der 16er Kante sorgte unsere 10 für das 1:0.
Halbzeit und Zeit sich neu zu ordnen, um die Punkte in Pfaffenhausen zu lassen.

5 Minuten nach der Halbzeit brach Fatos Zenuni stark durch die Abwehrkette der Fuggerer und machte es besser als 2 Minuten zuvor, als er den Ball noch über die Latte hämmerte. Das vermeintlich beruhigende 2:0 in der 50. Minute sorgte dafür, dass Kirchheim nun mehr nach vorne werfen musste und sich so beste Kontermöglichkeiten für den TSV ergaben. Sträflich fahrlässig vergab man in dieser Phase Großchancen und Kirchheim bestrafte die Heimelf dafür. Nach einem abgefälschten Freistoß landete der Ball nach einem Durcheinander im Strafraum vor den Füßen eines Kirchheimers, der ohne große Probleme zum Anschlusstreffer einschieben konnte. Nun läuteten die Alarmglocken beim TSV. Zu oft hat man in der Vergangenheit in ähnlichen Situationen das Spiel komplett hergeschenkt. Pfaffenhausen kämpfte, aber schaffte es zu selten sich über längere Zeit in der Hälfte der Kirchheimer festzusetzen. Die Kirchheimer witterten ihre Chance und liefen immer aggressiver an. Auf der einen Seite hatte Kirchheim im 1 gegen 1 auf das Pfaffenhausner Tor die große Chance zum Ausgleich, auf der anderen Seite vergab die Offensive der Heimelf weiter Chance um Chance. Kurz vor Schluss dann fast der Schock für Pfaffenhausen. Nach einer Hereingabe köpfte Fatos Zenuni unfreiwillig aus kurzer Distanz auf das eigene Tor. Simon Schaule im Tor konnte den Ausgleich noch verhindern.
Am Ende erkämpfte sich die Mannschaft den Heimsieg und klettert in der Tabelle auf den zweiten Tabellenplatz. Durch das Unentschieden des TSV Mittelneufnach gegen Eppishausen rückt man auf einen Zähler an den Tabellenersten heran.

 Nächste Woche geht es zum Derby nach Salgen. Das Spiel gegen den SV Salgen-Bronnen versprach in der Vergangenheit immer eine gewisse Brisanz. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Countdown bis zum nächsten Spiel

Anpfiff in Salgen um 15:00 Uhr

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Das könnte dich auch interessieren

Derby in Unterrieden – Geteilte Punkte und bittere Pleite. Nächstes Derby steht auf dem Programm

Derby in Unterrieden – Geteilte Punkte und bittere Pleite. Nächstes Derby steht auf dem Programm

Der Derbytag gegen den SC Unterrieden hatte es in sich – sowohl sportlich als auch emotional! Unsere Erste kämpfte sich trotz massiver Ausfälle zu einem verdienten 1:1, während die Reserve nach schwacher erster Hälfte mit 2:0 baden ging. Jetzt heißt es: Kopf hoch, weiter Gas geben – denn am kommenden Wochenende wartet das nächste brisante Nachbarschaftsduell gegen den SV Salgen-Bronnen!

Derby als letzter Strohhalm für die Erste – Zweite kämpft derweil um die Meisterschaft

Derby als letzter Strohhalm für die Erste – Zweite kämpft derweil um die Meisterschaft

Am kommenden Samstag, den 26. April 2025, steht für den TSV Pfaffenhausen ein echter Fußball-Leckerbissen an: Unsere beiden Herrenmannschaften treten auswärts zum Traditionsderby gegen den direkten Nachbarn SC Unterrieden an. Nach dem grandiosen Doppelsieg im Hinspiel (5:0 für die Erste, 5:1 für die Reserve) wollen wir erneut eine grün-weiße Party feiern! Für unsere Erste ist es die letzte Möglichkeit, im Aufstiegskampf ein Wörtchen mitzureden, und die Reserve möchte ihre starke Position im Titelrennen festigen. Alles angerichtet für einen spannungsgeladenen Fußballsamstag!

Lehrstunde für die Erste, hitziger Punktgewinn der Reserve– TSV mit gemischter Bilanz vor Karsamstag

Lehrstunde für die Erste, hitziger Punktgewinn der Reserve– TSV mit gemischter Bilanz vor Karsamstag

Für die erste Mannschaft setzte es eine schmerzhafte Niederlage im Spitzenspiel, die Reserve hingegen zeigte zunächst eine starke Leistung und holte am Ende einen umkämpften Punkt – auch wenn dieser nach einer turbulenten zweiten Halbzeit fast noch verloren gegangen wäre. Jetzt gilt es, an diesem Samstag gegen den TSV Markt Wald (Erste & Zweite) mit neuen Impulsen ins Osterwochenende zu starten.