TSV holt einen Punkt in Dirlewang

Erste mit Unentschieden, Zweite verliert trotz engagierter Leistung

FSV Dirlewang – TSV Pfaffenhausen

Im Verfolgerduell nimmt die erste Mannschaft einen Punkt gegen Dirlewang mit. Die zweite Mannschaft verliert nach einer engagierten Leistung.

Verfolgerduell am vorletzten Spieltag beim Absteiger aus der Kreisklasse. Die Vorzeichen auf ein schweres Spiel sollten sich bewahrheiten. Aber der Reihe nach.

Unsere Zweite reiste nach dem ersten Sieg der Saison hochmotiviert zum Tabellenvierten aus Dirlewang. Die Zweitvertretung des FSV wollte sich jedoch vom Tabellenletzten kein Bein stellen lassen und legte von Beginn an los wie die Feuerwehr. Bereits nach wenigen Minuten fiel das 1:0 für die Hausherren und kurz darauf durch ein Eigentor gar das 2:0. Das 2:0 stellte jedoch einen Wachruf für unsere Reserve dar, die nach dem Treffer immer mehr auf das Dirlewanger Tor drückte. Nach einem Weitschuss von Halil Sadrija kurz hinter der Mittellinie gelang zunächst der Anschlusstreffer und kurz darauf ebenfalls durch Sadrija der Ausgleich. Dieser ließ sich nach seinen beiden Treffern auswechseln, da ihm seine am Mittag gegessene Pizza zu sehr auf den Magen drückte (kein Witz – das ist Pfaffenhausen 2 😀 ). Mit 2:2 ging es dann auch in die Halbzeitpause. Bis zur 60. Minute konnte die Reserve das Unentschieden noch festhalten, doch dann brachen leider alle Dämme und die starke Zweite der Dirlewanger schraubte das Ergebnis auf 5:2 hoch. Leider also keine Punkte für unsere Zweitvertretung, die sich mit ihren Leistungen der letzten Wochen nicht mehr verstecken braucht. 

Das Spiel der 1. Mannschaft stand unter dem Motto: Verfolgerduell. Bereits am Vortag gewannen die ersten Teams im oberen Tabellendrittel ihre Spiele, was den Druck auf beide Mannschaften noch mehr erhöhte. Mit diesem Druck schien der FSV Dirlewang besser umgehen zu können. Zwar kam der TSV nicht schlecht ins Spiel und spielte sich mit ersten Aktionen vor das Dirlewanger Tor, doch nach gut 10 Minuten nahmen immer mehr die Hausherren das Zepter in die Hand. Der TSV ließ Dirlewang kommen und suchte seine Chance wiederum über Konter. Immer wieder kam Dirlewang zu gefährlichen Aktionen vor dem Tor der Pfaffenhausner, die entweder von der grün-weißen Hintermannschaft um Martin Ostenrieder und Martin Moser geklärt werden konnten oder schlussendlich von Torwart Simon Schaule entschärft wurden. Mit 3 gefährlichen Kontern hätte der TSV trotzdem die Führung an sich reißen können, doch die 100%igen Chancen wurden auch auf Pfaffenhausner Seite ausgelassen. Halbzeit 2 begann mit einer Großchance für den TSV. Fabian Zenuni tankte sich durch die Hintermannschaft der Dirlewanger und schob den Ball schlussendlich am Tor vorbei. Im Anschluss an diese Aktion spielte nur noch der FSV Dirlewang, der mit wütenden Angriffen bis zum Schluss auf den Siegtreffer drängte. Doch wie in Halbzeit 1 konnte die Hintermannschaft des TSV den Gegentreffer stets verhindern. In der 80. Minute bekam Benjamin Schuch noch seine Einsatzzeit, nachdem der TSV nach einem Foul verletzungsbedingt auf der Torhüterposition wechseln musste. Keine leichte Aufgabe so kurz vor Schluss einspringen zu müssen, doch Schuch hielt den Kasten bis zum Schluss sauber und der Turn- und Sportverein nahm so am Ende glücklich einen Punkt aus Dirlewang mit.

Im nächsten Spiel wartet nun der andere Absteiger aus der Kreisklasse und amtierende Spitzenreiter der Liga, der TSV Mittelneufnach. Wir hoffen erneut auf eine großartige Unterstützung unserer grün-weißen Anhänger, die die Spiele der letzten Wochen immer zu etwas Besonderem machten! Wir sehen uns, ihr Grün-Weißen!

Countdown bis zum nächsten Spiel

Anpfiff in Pfaffenhausen um 15:00 Uhr

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Das könnte dich auch interessieren

Derby in Unterrieden – Geteilte Punkte und bittere Pleite. Nächstes Derby steht auf dem Programm

Derby in Unterrieden – Geteilte Punkte und bittere Pleite. Nächstes Derby steht auf dem Programm

Der Derbytag gegen den SC Unterrieden hatte es in sich – sowohl sportlich als auch emotional! Unsere Erste kämpfte sich trotz massiver Ausfälle zu einem verdienten 1:1, während die Reserve nach schwacher erster Hälfte mit 2:0 baden ging. Jetzt heißt es: Kopf hoch, weiter Gas geben – denn am kommenden Wochenende wartet das nächste brisante Nachbarschaftsduell gegen den SV Salgen-Bronnen!

Derby als letzter Strohhalm für die Erste – Zweite kämpft derweil um die Meisterschaft

Derby als letzter Strohhalm für die Erste – Zweite kämpft derweil um die Meisterschaft

Am kommenden Samstag, den 26. April 2025, steht für den TSV Pfaffenhausen ein echter Fußball-Leckerbissen an: Unsere beiden Herrenmannschaften treten auswärts zum Traditionsderby gegen den direkten Nachbarn SC Unterrieden an. Nach dem grandiosen Doppelsieg im Hinspiel (5:0 für die Erste, 5:1 für die Reserve) wollen wir erneut eine grün-weiße Party feiern! Für unsere Erste ist es die letzte Möglichkeit, im Aufstiegskampf ein Wörtchen mitzureden, und die Reserve möchte ihre starke Position im Titelrennen festigen. Alles angerichtet für einen spannungsgeladenen Fußballsamstag!

Lehrstunde für die Erste, hitziger Punktgewinn der Reserve– TSV mit gemischter Bilanz vor Karsamstag

Lehrstunde für die Erste, hitziger Punktgewinn der Reserve– TSV mit gemischter Bilanz vor Karsamstag

Für die erste Mannschaft setzte es eine schmerzhafte Niederlage im Spitzenspiel, die Reserve hingegen zeigte zunächst eine starke Leistung und holte am Ende einen umkämpften Punkt – auch wenn dieser nach einer turbulenten zweiten Halbzeit fast noch verloren gegangen wäre. Jetzt gilt es, an diesem Samstag gegen den TSV Markt Wald (Erste & Zweite) mit neuen Impulsen ins Osterwochenende zu starten.