Bittere Niederlage im Topspiel

Erste verliert Topspiel mit 1:3. Zweite holt ersten Heimsieg

TSV Pfaffenhausen – TSV Mittelneufnach

Im Spitzenspiel setzt es für den TSV Pfaffenhausen trotz guter Leistung eine bittere Niederlage. Die 2. Mannschaft fährt einen überraschenden Heimsieg ein.

Nach zwei Unentschieden gegen den SV Salgen-Bronnen und den FSV Dirlewang ging es für die Heimelf im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Mittelneufnach. Ein Sieg im letzten Spiel der Hinrunde hätte der ersten Mannschaft eine sehr gute Ausgangslage für die Rückrunde verschafft. Auch auf die 2. Mannschaft wartete mit der Zweitvertretung der Mittelneufnacher ein schwerer Brocken.

Von Beginn an agierte die zweite Mannschaft äußerst engagiert und erspielte sich schon zu Beginn gute Möglichkeiten auf einen Führungstreffer. Auch der Gast aus Mittelneufnach stach aber immer wieder vor das Tor der Pfaffenhausner, wodurch sich ein sehr ausgeglichenes Bild ergab. Nach 30 Minuten war es dann soweit und Felix Platzer lud zum ersten Torjubel der Partie ein. Kurz den Abwehrspieler verladen und den Ball dann trocken in die Maschen gezimmert. Sehr schönes Tor und Führung für unsere Zweite. 
Diesen Vorsprung wollte sich die Heimelf nun nicht mehr nehmen lassen und warf alles in die Waagschale, um den ersten Heimsieg der Saison feiern zu dürfen. Mit etwas Glück (Elfmeter an den Pfaffenhausner Pfosten) und großem Kampf erbeutet die 2. Mannschaft überraschende 3 Punkte gegen den TSV Mittelneufnach 2. 

Auch die erste Mannschaft kam sehr stark aus der Kabine und der Willen der Mannschaft war deutlich bis auf die Tribüne zu spüren. Der Funken der Mannschaft sprang auch sofort auf die grün-weißen Anhänger über, die erneut für eine tolle Atmosphäre am Pfaffenhausner Sportplatz sorgten. Über die gesamte erste Halbzeit spielte die Heimelf einen sehr ansehnlichen Fußball, der lange Zeit unbelohnt blieb. Viele Chancen ließ der TSV sträflich aus und so dauerte es bis kurz vor den Halbzeitpfiff ehe Fabian Zenuni einen Fehler der Hintermannschaft nutzte, den Torwart umkurvte und den Ball hinter die Linie schob. Im zweiten Durchgang wurde das Spiel ausgeglichener und der Gast aus Mittelneufnach erkämpfte sich nun mehr Spielanteile. Eine kurze Verwirrung nach einem Einwurf nutzte der Tabellenführer zunächst zum Ausgleich und drehte danach gar die Partie mit einem Freistoßtor. Zwar drängte auch die Heimelf weiter auf das Tor der Mittelneufnacher, doch der alt-bekannte Chancenwucher sollte sich auch heute wieder rächen. Den Schlusspunkt setzte der Tabellenführer nach einem Konter zum 1:3. Eine ganz schmerzhafte Niederlage für den TSV Pfaffenhausen, der sich erstmal nicht mehr in der Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen befindet. Eins ist aber sicher: Aufgeben gibt es bei dieser Mannschaft nicht. Wir hoffen deshalb auch am kommenden Sonntag gegen Türkiyemspor Mindelheim auf eure Unterstützung und freuen uns über jeden Einzelnen von euch!

Wir sehen uns am Sonntag, ihr Grün-Weißen!

Countdown bis zum nächsten Spiel

Anpfiff in Pfaffenhausen um 14:30 Uhr

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Das könnte dich auch interessieren

Elfmeterturnier 2025 – Anmeldungen ab jetzt möglich!

Elfmeterturnier 2025 – Anmeldungen ab jetzt möglich!

Auch dieses Jahr findet wieder das Elfmeterturnier des TSV Pfaffenhausen statt. Am Samtag, den 02.08., wird wieder das beste Team vom Punkt aus ermittelt. Das Turnier erfreute sich in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit und auch dieses Jahr freuen wir uns wieder auf viele Mannschaften. Nach dem Turnier wollen wir mit allen Spielern und Zuschauern gemeinsam feiern. Anmeldungen sind ab jetzt möglich! Genaueres erfahrt ihr im Beitrag.

Der TSV Pfaffenhausen ist nach 15 Jahren zurück in der Kreisklasse

Der TSV Pfaffenhausen ist nach 15 Jahren zurück in der Kreisklasse

15 Jahre Warten, ein dramatisches Saisonfinale, ein unvergessliches Relegationsspiel – der TSV Pfaffenhausen ist zurück in der Kreisklasse!
Erlebe in unserem ausführlichen Rückblick noch einmal die packenden letzten Wochen der Saison 2024/25, das emotionale Aufstiegsduell gegen den SV Oberegg II, die große Feier danach, den Abschied von Trainer Herbert Sauter – und den Blick nach vorne mit unserem neuen Coach Roland Zellhuber.
▶ Jetzt lesen!

„Do or Die“: Showdown um die Relegation beim Saisonfinale

„Do or Die“: Showdown um die Relegation beim Saisonfinale

Noch vor wenigen Wochen sah es nicht danach aus – doch durch eine beeindruckende Siegesserie hat sich der TSV Pfaffenhausen doch noch eine Chance auf die Relegation erkämpft. Der 4:2-Auswärtssieg beim FC Bad Wörishofen 2 bringt die Grün-Weißen bis auf einen Punkt an Relegationsplatz 2 heran. Jetzt wartet der große Saisonabschluss gegen den SV Tussenhausen – ein echtes Entscheidungsspiel!

Und dieser letzte Heimspieltag steht unter einem ganz besonderen Zeichen: Beim Aktionsspieltag „Bild dabei – eintrittsfrei“ erhalten alle ehemaligen Spieler und Funktionäre freien Eintritt, wenn sie ein Foto aus ihrer aktiven TSV-Zeit mitbringen. Gemeinsam mit der aktuellen Mannschaft soll ein sportlich wie emotional denkwürdiger Fußballnachmittag gefeiert werden – gekrönt mit einer Saisonabschlussfeier samt Musik, Getränken und Grill.