Erste Mannschaft will Wieder-gutmachung
19. Spieltag I Anpfiff Erste um 13:00 I 2. Mannschaft spielfreiSG Breitenbrunn/Loppenhausen II – TSV Pfaffenhausen
Bereits um 13 Uhr rollt der Ball am Sonntag in Breitenbrunn. Für die 1. Mannschaft gilt es den Blackout der letzten Woche wieder gut zu machen.
Die 1. Mannschaft muss sich nun selbst aus dem Loch ziehen in das sie mit dem bitteren 0:6 beim „Spitzenspiel“ gegen den SV Bedernau gefallen ist. Groß war die Chance ganz oben mitzumischen, tief der Fall auf den Boden der Tatsachen. Will man trotzdem weiter in den Top 5 der Liga mitspielen, dann muss gegen die Reserve der SG Breitenbrunn/Loppenhausen eine 180 Grad Wende her. Das Hinspiel gestaltete der TSV äußerst dominant und ließ der SG keine Chance. Ein 7:0 stand am Ende für den TSV durch Treffer von Fabian Zenuni, Andreas Doppelhammer (2x), Violent Bajrami, Maximilian Steck und zwei Eigentoren der SG. Mittlerweile hat sich die Zweite der SG ein wenig gefangen. Die ersten beiden Spiele wurden ungeschlagen absolviert und gegen den TSV Kirchheim II gar der erste Saisonsieg eingefahren. Vergangene Woche gab es dann eine knappe Niederlage gegen den SV Salgen-Bronnen (2:1). Unterschätzen darf man die SG Breitenbrunn/Loppenhausen II also auf keinen Fall.
Die Teams im Vergleich: Die SG Breitenbrunn/Loppenhausen steht mit 5 Punkten und einem Torverhältnis von 19:89 auf dem 14. Platz. Mit 3 Toren ist Peter Horber bester Torschütze. Der TSV Pfaffenhausen wiederum steht mit 33 Punkten und einem Torverhältnis von 40:26 auf dem 4. Tabellenplatz. Auf Pfaffenhausener Seite steht Fabian Zenuni mit 14 Toren ganz oben auf der internen Torjägerliste.
Die Tabellensituation der Top-5 vor dem Spiel:
- SV Bedernau – Spiele: 18, Punkte: 39, Torverhältnis: 47:14
- TSV Mittelneufnach – Spiele: 18, Punkte: 38, Torverhältnis: 43:22
- SV Schlingen – Spiele: 16, Punkte: 37, Torverhältnis: 49:22
- TSV Pfaffenhausen – Spiele: 18, Punkte: 33, Torverhältnis: 40:26
- FSV Dirlewang – Spiele: 18, Punkte: 32, Torverhältnis: 49:29
Alle Spiele gingen bisher an Grün-Weiß:
Tatsächlich traten die Zweitvertretung von Breitenbrunn und der TSV schon einmal in einer Saison aufeinander. In der B-Klassen Saison 16/17 standen sich beide Mannschaften ebenfalls gegenüber (3:0 durch Tore von Schwegle, Rieder, Kwiatek und 4:1 durch Tore von Zinder, 2x Schwegle, Lutzenberger). In der gleichen Saison stand auch die Zweite des TSV in der gleichen Liga wie die Erste des SV Breitenbrunn. Die Zweite des TSV konnte sich damals sogar als Sieger in Breitenbrunn durchsetzen. Seit der Fusion von Breitenbrunn und Loppenhausen standen sich beide Mannschaften lediglich in der Hinrunde gegenüber (7:0 für den TSV).
Noch ein Blick aufs Lazarett des TSV: Neben den Langzeitverletzten Christian Schmid (Syndemosebandriss) und Christoph Wanner (Kreuzbandriss) wird weiterhin auch Fatos Zenuni fehlen. Martin Ostenrieder und Daniel Rieder fehlen dem TSV ebenfalls.
Wir freuen uns sehr auf jeden grün-weißen Fan in Breitenbrunn. Die Sonne scheint, das Bier ist sicher kalt gestellt und die Mannschaft will die Schmach der Vorwoche wiedergutmachen. Bis Sonntag, ihr Grün-Weißen!

Countdown bis zum Spiel
Anpfiff in Breitenbrunn um 13:00 Uhr
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Das könnte dich auch interessieren
Derby in Unterrieden – Geteilte Punkte und bittere Pleite. Nächstes Derby steht auf dem Programm
Der Derbytag gegen den SC Unterrieden hatte es in sich – sowohl sportlich als auch emotional! Unsere Erste kämpfte sich trotz massiver Ausfälle zu einem verdienten 1:1, während die Reserve nach schwacher erster Hälfte mit 2:0 baden ging. Jetzt heißt es: Kopf hoch, weiter Gas geben – denn am kommenden Wochenende wartet das nächste brisante Nachbarschaftsduell gegen den SV Salgen-Bronnen!
Derby als letzter Strohhalm für die Erste – Zweite kämpft derweil um die Meisterschaft
Am kommenden Samstag, den 26. April 2025, steht für den TSV Pfaffenhausen ein echter Fußball-Leckerbissen an: Unsere beiden Herrenmannschaften treten auswärts zum Traditionsderby gegen den direkten Nachbarn SC Unterrieden an. Nach dem grandiosen Doppelsieg im Hinspiel (5:0 für die Erste, 5:1 für die Reserve) wollen wir erneut eine grün-weiße Party feiern! Für unsere Erste ist es die letzte Möglichkeit, im Aufstiegskampf ein Wörtchen mitzureden, und die Reserve möchte ihre starke Position im Titelrennen festigen. Alles angerichtet für einen spannungsgeladenen Fußballsamstag!
Lehrstunde für die Erste, hitziger Punktgewinn der Reserve– TSV mit gemischter Bilanz vor Karsamstag
Für die erste Mannschaft setzte es eine schmerzhafte Niederlage im Spitzenspiel, die Reserve hingegen zeigte zunächst eine starke Leistung und holte am Ende einen umkämpften Punkt – auch wenn dieser nach einer turbulenten zweiten Halbzeit fast noch verloren gegangen wäre. Jetzt gilt es, an diesem Samstag gegen den TSV Markt Wald (Erste & Zweite) mit neuen Impulsen ins Osterwochenende zu starten.
Neueste Kommentare