Der TSV ist bereit für die Saison 24/25
1. Spieltag I Anpfiff Erste um 15:00 I 2. Mannschaft beginnt um 13:15 UhrVorbereitung und Saisonstart 24/25
Die Vorbereitung für die Saison 24/25 ist abgeschlossen und der TSV Pfaffenhausen blickt auf eine intensive und ereignisreiche Vorbereitungsphase zurück. Die Saison 24/25 steht in den Startlöchern.
Spiel gegen SpVgg Günz-Lauben Das erste Testspiel gegen die SpVgg Günz-Lauben verlief ernüchternd. Mit 8:0 wurde der TSV förmlich an die Wand gespielt. Ein zusammengewürfelter Haufen schaffte es zu keinem Zeitpunkt, auf das Spiel zuzugreifen.
VG-Turnier in Greimeltshofen Eine Woche später stand das VG-Turnier in Greimeltshofen an. Im ersten Spiel gegen den FC Winterrieden siegte der TSV durch einen Treffer von Fabian Zenuni mit 1:0. Im zweiten Spiel fertigte Pfaffenhausen den SV Egg an der Günz II mit 3:0 ab. Die Torschützen waren 2x Fabian Zenuni und 1x Yllzon Hajdaraj. Im Finale gegen den Vorjahressieger TSV Babenhausen glich Zenuni kurz vor Schluss zum 1:1 aus, und im Elfmeterschießen sicherte Martin Moser den Turniersieg.
Derby gegen den SV Schöneberg Das darauffolgende Derby gegen den SV Schöneberg war ebenfalls erfolgreich. Die zweite Mannschaft spielte eine ansehnliche zweite Halbzeit, konnte aber die Führung nicht bis zum Ende halten. Die erste Mannschaft zeigte ein starkes Spiel und siegte dank der besseren Chancenverwertung in Person von Fabian Zenuni. Zahlreiche Fans sorgten für eine großartige Derby-Atmosphäre.
Testspiel gegen den TSV Zaisertshofen Zum letzten Test der Vorbereitung kam der TSV Zaisertshofen. Pfaffenhausen musste aufgrund der Urlaubszeit auf acht Spieler verzichten., was man dem TSV auch ansah. Die zweite Mannschaft kassierte eine deutliche 8:0-Niederlage. Die erste Mannschaft startete gut, geriet jedoch durch individuelle Fehler mit 0:3 in Rückstand. In der zweiten Halbzeit dominierte Zaisertshofen, und Pfaffenhausen konnte sich glücklich schätzen, nur ein weiteres Gegentor hinnehmen zu müssen.
Abwechslungsreiches Programm Neben den Testspielen wurde in der Vorbereitung auch viel abwechslungsreiches Programm geboten. Gemeinschaftliche Sportheimabende, das alljährliche interne Elfmeterturnier, ein kurzer Triathlon und ein Fest bei den Stockschützen sorgten für Teambuilding und Abwechslung. Am Freitag vor dem ersten Saisonspiel findet zudem der traditionelle Mannschaftsabend statt.
Rückblick und Ausblick Der TSV Pfaffenhausen möchte den Schwung aus der guten letzten Saison nutzen, um erneut oben anzuknüpfen. Mit einem dritten Platz konnte man lange im Aufstiegsrennen mithalten und stellte zudem den Torschützenkönig der Liga, Fabian Zenuni, der mit 18 Jahren eine herausragende Leistung zeigte. In der neuen Saison gilt es, unnötige Punktverluste wie in der vergangenen Saison zu vermeiden und reifer zu werden. Der Gegentreffer in der 14. Minute der Nachspielzeit gegen den SV Schlingen und das quasi hergeschenkte Derby im ausgerufenen Spitzenspiel gegen den SV Bedernau dürfen sich in dieser Saison nicht mehr wiederholen, wenn man ein Aufstiegskandidat sein will.
Mit Yllzon Hajdaraj (TSV Kirchheim) und Albes Miroci (TSG Thannhausen) hat man zwei junge Talente verpflichtet, die frischen Wind in die Mannschaft bringen sollen. Auch die Eigengewächse Rasim Kurtaj und Leon Hillebrand stoßen aus der A-Jugend zu den Herren, was sehr erfreulich ist.
In der Sportausgabe der Mindelheimer Zeitung wurde der TSV von der Konkurrenz zum Aufstiegskandidaten Nummer 1 ausgerufen. Beim TSV bleibt man jedoch vorsichtig und möchte zunächst kleinere Brötchen backen.
Erstes Saisonspiel gegen den FC 98 Auerbach/Stetten Im ersten Spiel der neuen Saison geht es gegen den FC 98 Auerbach/Stetten. Vor zwei Jahren noch im Relegationsspiel um den Aufstieg gescheitert, verlief die letzte Saison durchwachsen. Thorsten Wohlt ersetzt den bisherigen Spielertrainer Oliver Bittner. Wohlt ist ebenfalls wie schon Bittner ein Mann aus den eigenen Reihen. Die Vorbereitung von Auerbach/Stetten verlief wechselhaft, im Kreispokal schied man erst im Elfmeterschießen gegen den SV Eggenthal aus, nachdem man sich in Runde 1 in dieser Disziplin noch eine Runde weiter schoss. Bereits sechs Spiele hat der FC 98 bestritten und damit ein gut gefülltes Programm absolviert. In der vergangenen Saison konnte der TSV beide Begegnungen gegen den FC 98 gewinnen (0:2, 2:0).
Die Mannschaften der neuen A-Klasse 2024/25:
- TSV Pfaffenhausen
- SG Breitenbrunn/Loppenhausen
- TSV Markt Wald
- TSV Mindelheim II
- FC 98 Auerbach-Stetten
- SC Unterrieden
- SV Tussenhausen
- Türkiyemspor Mindelheim
- SV Salgen-Bronnen
- SC Eppishausen
- SV Mattsies
- TSV Mittelneufnach
- TSV Kirchheim II
- FC Bad Wörishofen II
Der TSV freut sich auf die neue Saison und hofft auf die Unterstützung der Fans.
Bis Sonntag, ihr Grün-Weißen!

Countdown bis zum Spiel
Anpfiff in Pfaffenhausen um 15:00 Uhr
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Das könnte dich auch interessieren
Elfmeterturnier 2025 – Anmeldungen ab jetzt möglich!
Auch dieses Jahr findet wieder das Elfmeterturnier des TSV Pfaffenhausen statt. Am Samtag, den 02.08., wird wieder das beste Team vom Punkt aus ermittelt. Das Turnier erfreute sich in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit und auch dieses Jahr freuen wir uns wieder auf viele Mannschaften. Nach dem Turnier wollen wir mit allen Spielern und Zuschauern gemeinsam feiern. Anmeldungen sind ab jetzt möglich! Genaueres erfahrt ihr im Beitrag.
Der TSV Pfaffenhausen ist nach 15 Jahren zurück in der Kreisklasse
15 Jahre Warten, ein dramatisches Saisonfinale, ein unvergessliches Relegationsspiel – der TSV Pfaffenhausen ist zurück in der Kreisklasse!
Erlebe in unserem ausführlichen Rückblick noch einmal die packenden letzten Wochen der Saison 2024/25, das emotionale Aufstiegsduell gegen den SV Oberegg II, die große Feier danach, den Abschied von Trainer Herbert Sauter – und den Blick nach vorne mit unserem neuen Coach Roland Zellhuber.
▶ Jetzt lesen!
„Do or Die“: Showdown um die Relegation beim Saisonfinale
Noch vor wenigen Wochen sah es nicht danach aus – doch durch eine beeindruckende Siegesserie hat sich der TSV Pfaffenhausen doch noch eine Chance auf die Relegation erkämpft. Der 4:2-Auswärtssieg beim FC Bad Wörishofen 2 bringt die Grün-Weißen bis auf einen Punkt an Relegationsplatz 2 heran. Jetzt wartet der große Saisonabschluss gegen den SV Tussenhausen – ein echtes Entscheidungsspiel!
Und dieser letzte Heimspieltag steht unter einem ganz besonderen Zeichen: Beim Aktionsspieltag „Bild dabei – eintrittsfrei“ erhalten alle ehemaligen Spieler und Funktionäre freien Eintritt, wenn sie ein Foto aus ihrer aktiven TSV-Zeit mitbringen. Gemeinsam mit der aktuellen Mannschaft soll ein sportlich wie emotional denkwürdiger Fußballnachmittag gefeiert werden – gekrönt mit einer Saisonabschlussfeier samt Musik, Getränken und Grill.
Neueste Kommentare