Schützenfest in Pfaffenhausen – jetzt wartet ein Aufstiegs-kandidat

Nächstes Spiel: Spieltag 4 I Auswärts I Anpfiff Erste um 15:00 I Anpfiff Reserve um 13:00 Uhr

Spielbericht und Ausblick auf das nächste Spiel

Der TSV Pfaffenhausen feierte am Sonntag einen deutlichen 6:2-Sieg gegen den TSV Mindelheim 2 und kletterte damit an die Tabellenspitze. Auch die zweite Mannschaft konnte mit einem klaren 9:2-Sieg gegen den SV Frechenrieden 2 überzeugen. Die Reserve legte unter der Woche sogar noch nach und gewann das Nachholspiel gegen den FC 98 Auerbach/Stetten 2. Nun richtet sich der Blick auf das nächste Spiel gegen einen der Aufstiegsfavoriten in dieser Saison, den TSV Mittelneufnach.

Bericht Reserve
Den Anfang am vergangenen Sonntag machte die zweite Mannschaft des TSV Pfaffenhausen, die den SV Frechenrieden 2 bei regnerischem Wetter mit einem historischen 9:2-Sieg förmlich vom Platz fegte. Youngstar Leon Hillebrand traf dreimal, Ahmad Olman doppelt und die Routiniers Peter Kienle, Dominik Scholz, Kasem Miroci und Bekim Kurtaj steuerten jeweils einen Treffer bei.
Mit diesem Aufwind startete die Reserve auch ins Nachholspiel unter der Woche gegen den FC 98 Auerbach Stetten 2. Gegen tiefstehende Gäste war es Fußballwunderkind Lucas Schmid, der mit einem sensationellen Sprint über das ganze Feld mit einem trickreichen Kullerball den Torwart so irritierte, dass dieser den Ball aus Mitleid über die Linie kullern ließ. Kurz darauf setzte sich der aus dem Urlaub zurückkehrte Yllzon Hajdaraj zunächst stark gegen etliche Gegner durch und wurde dann im Strafraum zu Fall gebracht. Abwehrchef Matthias Kocher ließ sich nicht zweimal bitten und wuchtete den Ball unhaltbar zum 2:0 in die Maschen. Den schönsten Treffer des Tages lieferte Felix Tiefenbacher der einen Weitschuss direkt in den Winkel zirkelte. In Halbzeit 2 kam dann endlich der Moment der TSV-Reservelegende Dominik Scholz. Dieser schob den Ball elegant, wie eh und je, in die Kiste und feierte den Treffer mit dem Signature Jubel seines Vorbilds Mario Gómes. Mit dem Ehrentreffer der Auerbacher stand das Endergebnis fest und ist auf dem Platz damit in dieser Saison noch ungeschlagen.

Bericht TSV Pfaffenhausen – TSV Mindelheim 2

Nachdem Ex-Pfaffenhausener Max Weglehner aus erfreulichem Grund – der Geburt seiner ersten Tochter – nicht an der Seitenlinie stand, übernahm Tobias Baur das Kommando bei der Mannschaft mit der Glocke. Der TSV legte sofort los und erspielte sich erste Chancen, die der Mindelheimer Torwart Zech noch parieren konnte. Doch wie so oft war es dann Fabian Zenuni, der nicht mehr zu stoppen war und den Ball zweimal hintereinander eiskalt versenkte.

Pfaffenhausen ließ nicht nach und erhöhte den Druck auf die Mindelheimer Defensive. Eine starke Freistoßflanke wurde von Martin Ostenrieder per Direktabnahme zum 3:0 verwertet. Kurz darauf belohnte sich Lukas Tiefenbacher für seine starke Leistung und erhöhte auf 4:0. Zwar gelang Mindelheim vor der Halbzeit noch der Anschlusstreffer zum 4:1, doch die Gastgeber hatten weiterhin die Kontrolle über das Spiel.

Nach der Halbzeitpause versuchte Mindelheim noch einmal Druck aufzubauen, doch Fabian Zenuni sorgte mit seinem dritten Tor für die Entscheidung. Damit hat Zenuni in den ersten drei Spielen der Saison in jedem Spiel einen Hattrick erzielt. Lukas Tiefenbacher machte mit seinem zweiten Treffer zum 6:1 mit einem sehenswerten Kopfball endgültig alles klar. Ein später Elfmeter für Mindelheim zum 6:2-Endstand konnte die Stimmung bei Grün-Weiß nicht mehr trüben. Mit diesem Ergebnis klettert der TSV Pfaffenhausen an die Tabellenspitze.

Ergebnisse des 3. Spieltags:

  • TSV 1863 Kirchheim 2 vs. TSV Mittelneufnach: 0:3
  • Türkiyemspor Mindelheim vs. SC Unterrieden: 0:4
  • TSV Pfaffenhausen vs. TSV Mindelheim 2: 6:2
  • (SG) SV Breitenbrunn/FC Loppenhausen vs. SV Mattsies: 2:4
  • SV Tussenhausen vs. FC 98 Auerbach/Stetten: 4:2
  • FC Bad Wörishofen 2 vs. SC Eppishausen: 2:1
  • SV Salgen-Bronnen vs. TSV Markt Wald: 1:1

Ausblick auf das nächste Spiel:

Im nächsten Spiel wartet mit dem TSV Mittelneufnach ein starker Gegner, der in den letzten Jahren immer im Aufstiegsrennen mitmischte. Die Mannschaft aus den Stauden gilt auch in dieser Saison wieder als einer der Aufstiegsfavoriten. In den bisherigen Spielen holte Mittelneufnach ein Unentschieden gegen den SV Salgen-Bronnen und zwei Siege gegen die SG Breitenbrunn/Loppenhausen und den TSV Kirchheim 2. Mit 7 Punkten ist Mittelneufnach damit punktgleich mit Grün-Weiß.

In der letzten Saison konnte Mittelneufnach das Hinspiel für sich entscheiden, während das Rückspiel aufgrund des Jahrhunderthochwassers ausfiel. Auch der geplante gemeinsame Bus mit den Fans fiel damals ins Wasser. Aber auch ohne Bus hofft die Mannschaft auf zahlreiche grün-weiße Unterstützung in den Stauden. Die Personalsituation beim TSV entspannt sich langsam, und auch die letzten Urlauber kehren zurück. Bis auf die Langzeitverletzten kann der TSV wieder fast auf den vollen Kader zurückgreifen.

Wir sehen uns am Sonntag, ihr Grün-Weißen!

Bildergalerie der Spiele gegen Mindelheim und Auerbach:

Ab 23. August bei uns im Shop:

Countdown bis zum Spiel

Anpfiff in Mittelneufnach um 15:00 Uhr

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Das könnte dich auch interessieren

Elfmeterturnier 2025 – Anmeldungen ab jetzt möglich!

Elfmeterturnier 2025 – Anmeldungen ab jetzt möglich!

Auch dieses Jahr findet wieder das Elfmeterturnier des TSV Pfaffenhausen statt. Am Samtag, den 02.08., wird wieder das beste Team vom Punkt aus ermittelt. Das Turnier erfreute sich in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit und auch dieses Jahr freuen wir uns wieder auf viele Mannschaften. Nach dem Turnier wollen wir mit allen Spielern und Zuschauern gemeinsam feiern. Anmeldungen sind ab jetzt möglich! Genaueres erfahrt ihr im Beitrag.

Der TSV Pfaffenhausen ist nach 15 Jahren zurück in der Kreisklasse

Der TSV Pfaffenhausen ist nach 15 Jahren zurück in der Kreisklasse

15 Jahre Warten, ein dramatisches Saisonfinale, ein unvergessliches Relegationsspiel – der TSV Pfaffenhausen ist zurück in der Kreisklasse!
Erlebe in unserem ausführlichen Rückblick noch einmal die packenden letzten Wochen der Saison 2024/25, das emotionale Aufstiegsduell gegen den SV Oberegg II, die große Feier danach, den Abschied von Trainer Herbert Sauter – und den Blick nach vorne mit unserem neuen Coach Roland Zellhuber.
▶ Jetzt lesen!

„Do or Die“: Showdown um die Relegation beim Saisonfinale

„Do or Die“: Showdown um die Relegation beim Saisonfinale

Noch vor wenigen Wochen sah es nicht danach aus – doch durch eine beeindruckende Siegesserie hat sich der TSV Pfaffenhausen doch noch eine Chance auf die Relegation erkämpft. Der 4:2-Auswärtssieg beim FC Bad Wörishofen 2 bringt die Grün-Weißen bis auf einen Punkt an Relegationsplatz 2 heran. Jetzt wartet der große Saisonabschluss gegen den SV Tussenhausen – ein echtes Entscheidungsspiel!

Und dieser letzte Heimspieltag steht unter einem ganz besonderen Zeichen: Beim Aktionsspieltag „Bild dabei – eintrittsfrei“ erhalten alle ehemaligen Spieler und Funktionäre freien Eintritt, wenn sie ein Foto aus ihrer aktiven TSV-Zeit mitbringen. Gemeinsam mit der aktuellen Mannschaft soll ein sportlich wie emotional denkwürdiger Fußballnachmittag gefeiert werden – gekrönt mit einer Saisonabschlussfeier samt Musik, Getränken und Grill.