Bittere Niederlage im Topspiel
Erste verliert Topspiel mit 1:3. Zweite holt ersten HeimsiegTSV Pfaffenhausen – TSV Mittelneufnach
Im Spitzenspiel setzt es für den TSV Pfaffenhausen trotz guter Leistung eine bittere Niederlage. Die 2. Mannschaft fährt einen überraschenden Heimsieg ein.
Nach zwei Unentschieden gegen den SV Salgen-Bronnen und den FSV Dirlewang ging es für die Heimelf im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Mittelneufnach. Ein Sieg im letzten Spiel der Hinrunde hätte der ersten Mannschaft eine sehr gute Ausgangslage für die Rückrunde verschafft. Auch auf die 2. Mannschaft wartete mit der Zweitvertretung der Mittelneufnacher ein schwerer Brocken.
Von Beginn an agierte die zweite Mannschaft äußerst engagiert und erspielte sich schon zu Beginn gute Möglichkeiten auf einen Führungstreffer. Auch der Gast aus Mittelneufnach stach aber immer wieder vor das Tor der Pfaffenhausner, wodurch sich ein sehr ausgeglichenes Bild ergab. Nach 30 Minuten war es dann soweit und Felix Platzer lud zum ersten Torjubel der Partie ein. Kurz den Abwehrspieler verladen und den Ball dann trocken in die Maschen gezimmert. Sehr schönes Tor und Führung für unsere Zweite.
Diesen Vorsprung wollte sich die Heimelf nun nicht mehr nehmen lassen und warf alles in die Waagschale, um den ersten Heimsieg der Saison feiern zu dürfen. Mit etwas Glück (Elfmeter an den Pfaffenhausner Pfosten) und großem Kampf erbeutet die 2. Mannschaft überraschende 3 Punkte gegen den TSV Mittelneufnach 2.
Auch die erste Mannschaft kam sehr stark aus der Kabine und der Willen der Mannschaft war deutlich bis auf die Tribüne zu spüren. Der Funken der Mannschaft sprang auch sofort auf die grün-weißen Anhänger über, die erneut für eine tolle Atmosphäre am Pfaffenhausner Sportplatz sorgten. Über die gesamte erste Halbzeit spielte die Heimelf einen sehr ansehnlichen Fußball, der lange Zeit unbelohnt blieb. Viele Chancen ließ der TSV sträflich aus und so dauerte es bis kurz vor den Halbzeitpfiff ehe Fabian Zenuni einen Fehler der Hintermannschaft nutzte, den Torwart umkurvte und den Ball hinter die Linie schob. Im zweiten Durchgang wurde das Spiel ausgeglichener und der Gast aus Mittelneufnach erkämpfte sich nun mehr Spielanteile. Eine kurze Verwirrung nach einem Einwurf nutzte der Tabellenführer zunächst zum Ausgleich und drehte danach gar die Partie mit einem Freistoßtor. Zwar drängte auch die Heimelf weiter auf das Tor der Mittelneufnacher, doch der alt-bekannte Chancenwucher sollte sich auch heute wieder rächen. Den Schlusspunkt setzte der Tabellenführer nach einem Konter zum 1:3. Eine ganz schmerzhafte Niederlage für den TSV Pfaffenhausen, der sich erstmal nicht mehr in der Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen befindet. Eins ist aber sicher: Aufgeben gibt es bei dieser Mannschaft nicht. Wir hoffen deshalb auch am kommenden Sonntag gegen Türkiyemspor Mindelheim auf eure Unterstützung und freuen uns über jeden Einzelnen von euch!
Wir sehen uns am Sonntag, ihr Grün-Weißen!

Countdown bis zum nächsten Spiel
Anpfiff in Pfaffenhausen um 14:30 Uhr
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Das könnte dich auch interessieren
Derby in Unterrieden – Geteilte Punkte und bittere Pleite. Nächstes Derby steht auf dem Programm
Der Derbytag gegen den SC Unterrieden hatte es in sich – sowohl sportlich als auch emotional! Unsere Erste kämpfte sich trotz massiver Ausfälle zu einem verdienten 1:1, während die Reserve nach schwacher erster Hälfte mit 2:0 baden ging. Jetzt heißt es: Kopf hoch, weiter Gas geben – denn am kommenden Wochenende wartet das nächste brisante Nachbarschaftsduell gegen den SV Salgen-Bronnen!
Derby als letzter Strohhalm für die Erste – Zweite kämpft derweil um die Meisterschaft
Am kommenden Samstag, den 26. April 2025, steht für den TSV Pfaffenhausen ein echter Fußball-Leckerbissen an: Unsere beiden Herrenmannschaften treten auswärts zum Traditionsderby gegen den direkten Nachbarn SC Unterrieden an. Nach dem grandiosen Doppelsieg im Hinspiel (5:0 für die Erste, 5:1 für die Reserve) wollen wir erneut eine grün-weiße Party feiern! Für unsere Erste ist es die letzte Möglichkeit, im Aufstiegskampf ein Wörtchen mitzureden, und die Reserve möchte ihre starke Position im Titelrennen festigen. Alles angerichtet für einen spannungsgeladenen Fußballsamstag!
Lehrstunde für die Erste, hitziger Punktgewinn der Reserve– TSV mit gemischter Bilanz vor Karsamstag
Für die erste Mannschaft setzte es eine schmerzhafte Niederlage im Spitzenspiel, die Reserve hingegen zeigte zunächst eine starke Leistung und holte am Ende einen umkämpften Punkt – auch wenn dieser nach einer turbulenten zweiten Halbzeit fast noch verloren gegangen wäre. Jetzt gilt es, an diesem Samstag gegen den TSV Markt Wald (Erste & Zweite) mit neuen Impulsen ins Osterwochenende zu starten.
Neueste Kommentare