Letztes Heimspiel der Saison
25. Spieltag I Anpfiff Erste um 15:00 I 2. Mannschaft beginnt um 13:15 UhrTSV Pfaffenhausen – FSV Dirlewang
Am Sontag steht bereits das letzte Heimspiel der Saison 23/24 an. Gemeinsam mit ihren Fans möchten die 1. und 2. Mannschaft noch einmal einen Heimsieg feiern. Im Anschluss lädt der TSV alle Fans zu einem gemeinsamen Ausklang der Heimspielsaison ein.
Ein letztes Mal in dieser Saison lädt der TSV zum Heimspiel ein. Viele großartige Fußballfeste konnten in dieser Saison auf der Pfaffenhausener Sportanlage gefeiert werden, und vor allem die Fans sorgten stets für eine tolle Atmosphäre während der Spiele. Nun gibt es zum Abschluss noch einmal ein spannendes Topspiel der Verfolger. Beide Mannschaften waren in dieser Saison dem Spitzen-Duo stets auf den Fersen. Der FSV Dirlewang rang dem SV Bedernau in der Vorwoche sogar noch einen Punkt ab und hätte sich dabei sogar einen Sieg verdient gehabt. Durch das Unentschieden hat der TSV rechnerisch noch die Chance auf den direkten Aufstiegsplatz, da seit letzter Woche klar ist, dass in dieser Saison Platz 1 und 2 direkt zur Kreisklasse qualifizieren. Dafür braucht es allerdings ein kleines Fußballwunder, denn der SV Bedernau müsste gegen Breitenbrunn/Loppenhausen 2 und Schlingen Punkte liegen lassen, während der TSV gegen den FSV Dirlewang und den TSV Mittelneufnach gewinnen muss.
Im Hinspiel startete der TSV zunächst gut in die Partie, musste am Ende aber um einen gewonnenen Punkt in Dirlewang glücklich sein. Nach guten 20 Minuten verlor man immer mehr die Kontrolle über das Spiel, und der FSV kam mehrfach äußerst gefährlich vor das Pfaffenhausener Tor. Gegen Ende der Partie schaffte man es nur noch selten für Entlastung zu sorgen. Trotzdem gelang es, hinten die Null zu halten und somit einen Punkt aus Dirlewang mitzunehmen.
Die zweite Mannschaft sollte mit dem Sieg im Derby gegen Salgen-Bronnen 2 ordentlich Selbstvertrauen gewonnen haben. Der Heimsieg wurde ausgiebig gefeiert und sollte der Zweiten Lust auf mehr gemacht haben. Im Hinspiel holte man einen 2:0-Rückstand zunächst auf, musste sich am Ende aber doch geschlagen geben. Die Revanche dafür wäre ein toller Ausklang der Heimspielsaison für die Zweite und würde den aktuellen Mittelfeldplatz festigen.
Die Teams im Vergleich: Der FSV Dirlewang steht mit 48 Punkten und einem Torverhältnis von 66:30 auf dem 4. Platz. Mit 16 Toren ist Christoph Gallert der beste Torschütze. Der TSV Pfaffenhausen hingegen steht mit 49 Punkten und einem Torverhältnis von 60:32 auf dem 3. Tabellenplatz. Auf Pfaffenhausener Seite steht Fabian Zenuni mit 25 Toren an der Spitze der ligaweiten Torjägerliste.
Die Tabellensituation der Top-5 vor dem Spiel:
-
- SV Schlingen – Spiele: 24, Punkte: 56, Tordifferenz: +54
- SV Bedernau – Spiele: 24, Punkte: 53, Tordifferenz: +42
- TSV Pfaffenhausen – Spiele: 24, Punkte: 49, Tordifferenz: +28
- FSV Dirlewang – Spiele: 24, Punkte: 48, Tordifferenz: +36
- TSV Mittelneufnach – Spiele: 24, Punkte: 46, Tordifferenz: +26
Der Blick in die Vergangenheit
Nur ein Spiel gab es vor dem Hinspiel seit der Saison 12/13. Der FSV Dirlewang konnte das Testspiel 2014 mit 4:0 deutlich für sich entscheiden. Das Hinspiel in dieser Saison endete mit 0:0.
Ein Blick auf das Lazarett des TSV: Bis auf die Langzeitverletzten Christian Schmid, Christoph Wanner und Fatos Zenuni sollten Stand jetzt alle Spieler mit an Bord sein.
Der TSV freut sich auf das letzte Heimspiel einer tollen Saison 23/24. Gemeinsam mit unseren Fans wollen wir nach dem Spiel die Heimspielsaison ausklingen lassen und einen schönen Abend genießen. Ebenso freuen wir uns natürlich auch auf alle mitgereisten Fans aus Dirlewang und wünschen euch angenehme Stunden auf unserem Sportgelände. „Sind gera dau!“
Bis Sonntag, ihr Grün-Weißen!

Countdown bis zum Spiel
Anpfiff in Pfaffenhausen um 15:00 Uhr
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Das könnte dich auch interessieren
Derby in Unterrieden – Geteilte Punkte und bittere Pleite. Nächstes Derby steht auf dem Programm
Der Derbytag gegen den SC Unterrieden hatte es in sich – sowohl sportlich als auch emotional! Unsere Erste kämpfte sich trotz massiver Ausfälle zu einem verdienten 1:1, während die Reserve nach schwacher erster Hälfte mit 2:0 baden ging. Jetzt heißt es: Kopf hoch, weiter Gas geben – denn am kommenden Wochenende wartet das nächste brisante Nachbarschaftsduell gegen den SV Salgen-Bronnen!
Derby als letzter Strohhalm für die Erste – Zweite kämpft derweil um die Meisterschaft
Am kommenden Samstag, den 26. April 2025, steht für den TSV Pfaffenhausen ein echter Fußball-Leckerbissen an: Unsere beiden Herrenmannschaften treten auswärts zum Traditionsderby gegen den direkten Nachbarn SC Unterrieden an. Nach dem grandiosen Doppelsieg im Hinspiel (5:0 für die Erste, 5:1 für die Reserve) wollen wir erneut eine grün-weiße Party feiern! Für unsere Erste ist es die letzte Möglichkeit, im Aufstiegskampf ein Wörtchen mitzureden, und die Reserve möchte ihre starke Position im Titelrennen festigen. Alles angerichtet für einen spannungsgeladenen Fußballsamstag!
Lehrstunde für die Erste, hitziger Punktgewinn der Reserve– TSV mit gemischter Bilanz vor Karsamstag
Für die erste Mannschaft setzte es eine schmerzhafte Niederlage im Spitzenspiel, die Reserve hingegen zeigte zunächst eine starke Leistung und holte am Ende einen umkämpften Punkt – auch wenn dieser nach einer turbulenten zweiten Halbzeit fast noch verloren gegangen wäre. Jetzt gilt es, an diesem Samstag gegen den TSV Markt Wald (Erste & Zweite) mit neuen Impulsen ins Osterwochenende zu starten.
Neueste Kommentare