TSV verpasst Halbfinale knapp
Am Ende holt sich der TSV Platz 5 in einem spannenden TurnierTraditionsturnier Babenhausen
Bis zum letzten Spiel der Gruppenphase war die Hoffnung auf das Erreichen des Halbfinals groß. Am Ende verpasste man knapp durch ein 0:1 den Einzug ins Halbfinale. Im Platzierungsspiel setzte sich der TSV dann wiederum verdient durch und sicherte sich Platz 5 in einem spannenden Turnier.
Wie schon im vergangenen Jahr gehörte der TSV auch 2025 zum Teilnehmerfeld des Traditionsturniers in Babenhausen. Der TSV, der mit dem jüngsten Kader aller Mannschaften auflief, fand im ersten Spiel noch nicht so richtig ins Turnier. In Partie 1 mussste Grün-Weiß gegen Gastgeber Babenhausen Leergeld zahlen. Danach kam die Mannschaft von Herbert Sauter aber spürbar in Fahrt und holte sich gegen den TSV 1863 Krumbach den verdienten ersten Sieg und auch die Winterneuzugänge Shqiprim Prushi und Comebacker Violant Bajrami liesen ihr Können aufblitzen. Gegen den TSV Dietmannsried zauberte der TSV in den ersten Minuten und sorgte für die bis dahin schönste spielerische Phase des Turniers. Leider konnte man auch in der Halle das Phänomen TSV Pfaffenhausen beobachten und das Spiel wurde aus unerklärlichen Gründen noch aus der Hand gegeben. Trotzdem hatte man bis zum letzten Spiel alles in der eigenen Hand und mit einem Sieg gegen den SV Grafertshofen wäre der Einzug ins Halbfinale perfekt gewesen. Mit toller Unterstützung der vielen mitgereisten Fans aus Pfaffenhausen zeigte sich ein starker TSV mit schönen Spielzügen, die am Ende allerdings nicht den Weg ins Tor fanden. So war es schlussendlich der Gegner, der in den Schlussmomenten der Partie den Führungstreffer erzielen konnte. Zwar erzielte der TSV quasi im Gegenzug noch den Ausgleich, doch ein Punkt reichte nicht aus, um ins Halbfinale einzuziehen. Im Spiel um Platz 5 wartete ein alter Bekannter mit dem man sich schon beim VG Turnier in Greimeltshofen duellierte, der SV Egg a.d. Günz II. Auch dieses Mal stand am Ende als verdienter Sieger der TSV Pfaffenhausen fest. Am Ende ein versöhnliches Ergebnis mit einigen tollen Momenten, aber auch alt-bekannten Problemen, die es bis zum Rückrundenauftakt im März abzustellen gilt. Ein herzlicher Dank geht zum Abschluss noch an alle Fans vor Ort, die den TSV so toll unterstützt haben.
Die Ergebnisse der Platzierungsspiele:
- FSV Dirlewang – TSV Dietmannsried 2:1 (Spiel um Platz 9)
- TSV Mindelheim – TSV 1863 Krumbach 2:4 (Spiel um Platz 7)
- TSV Pfaffenhausen – SV Egg an der Günz 3:1 (Spiel um Platz 5)
Halbfinale
- TSV Babenhausen – SpVgg Günz/Lauben 4:2
- SV Greimeltshofen – SV Grafertshofen 3:1
Spiel um Platz 3
- SpVgg Günz/Lauben – SV Grafertshofen 1:0
Finale
- SV Greimeltshofen – TSV Babenhausen 1:2
Ausblick auf die Vorbereitung:
Mit dem letzten Pflichtspiel des Jahres verabschiedet sich der TSV Pfaffenhausen in die wohlverdiente Winterpause. Die Ausgangslage für die Rückrunde ist solide, und das Team hat sich in einer guten Position festgesetzt, um im neuen Jahr weiter anzugreifen. Die Pause wird genutzt, um Kräfte zu sammeln, Verletzungen auszukurieren und die Mannschaft auf die Rückrunde vorzubereiten. Außerdem stehen zahlreiche Veranstaltungen an:
- Testspiel gegen FC Niederrieden am Samstag, den 22.02., um 14 Uhr.
- Testspiel TSV 1 gegen TSV 2 am Freitag, den 28.02., um 19 Uhr.
- Maler Pit Cup 2.0 mit „Après-Fußball-Party“ am Samstag, den 08.03., ab 11:30 Uhr.
- Nachholspiel Markt Wald 2 gegen TSV Pfaffenhausen 2 am Samstag, den 15.03., um 14 Uhr.
- Testspiel DJK Breitenthal 2 gegen TSV Pfaffenhausen 2 am Sonntag, den 16.03., um 12:45 Uhr.
- Testspiel DJK Breitenthal gegen TSV Pfaffenhausen am Sonntag, den 16.03., um 14:30 Uhr.
- Erstes Saisonspiel 2025 am 23.03. gegen den SC Eppishausen
Wir freuen uns euch bald wieder bei uns auf der Sportanlage begrüßen zu dürfen!
Bis bald, ihr Grün-Weißen!

Countdown bis zum nächsten Spiel
Spielbeginn in Pfaffenhausen um 14:00 Uhr
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Das könnte dich auch interessieren
Elfmeterturnier 2025 – Anmeldungen ab jetzt möglich!
Auch dieses Jahr findet wieder das Elfmeterturnier des TSV Pfaffenhausen statt. Am Samtag, den 02.08., wird wieder das beste Team vom Punkt aus ermittelt. Das Turnier erfreute sich in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit und auch dieses Jahr freuen wir uns wieder auf viele Mannschaften. Nach dem Turnier wollen wir mit allen Spielern und Zuschauern gemeinsam feiern. Anmeldungen sind ab jetzt möglich! Genaueres erfahrt ihr im Beitrag.
Der TSV Pfaffenhausen ist nach 15 Jahren zurück in der Kreisklasse
15 Jahre Warten, ein dramatisches Saisonfinale, ein unvergessliches Relegationsspiel – der TSV Pfaffenhausen ist zurück in der Kreisklasse!
Erlebe in unserem ausführlichen Rückblick noch einmal die packenden letzten Wochen der Saison 2024/25, das emotionale Aufstiegsduell gegen den SV Oberegg II, die große Feier danach, den Abschied von Trainer Herbert Sauter – und den Blick nach vorne mit unserem neuen Coach Roland Zellhuber.
▶ Jetzt lesen!
„Do or Die“: Showdown um die Relegation beim Saisonfinale
Noch vor wenigen Wochen sah es nicht danach aus – doch durch eine beeindruckende Siegesserie hat sich der TSV Pfaffenhausen doch noch eine Chance auf die Relegation erkämpft. Der 4:2-Auswärtssieg beim FC Bad Wörishofen 2 bringt die Grün-Weißen bis auf einen Punkt an Relegationsplatz 2 heran. Jetzt wartet der große Saisonabschluss gegen den SV Tussenhausen – ein echtes Entscheidungsspiel!
Und dieser letzte Heimspieltag steht unter einem ganz besonderen Zeichen: Beim Aktionsspieltag „Bild dabei – eintrittsfrei“ erhalten alle ehemaligen Spieler und Funktionäre freien Eintritt, wenn sie ein Foto aus ihrer aktiven TSV-Zeit mitbringen. Gemeinsam mit der aktuellen Mannschaft soll ein sportlich wie emotional denkwürdiger Fußballnachmittag gefeiert werden – gekrönt mit einer Saisonabschlussfeier samt Musik, Getränken und Grill.
Neueste Kommentare