Maler Pit Cup 2.0 mit Après Cup Party

Fußball, Spannung und Party in Pfaffenhausen am 08.03.25

Maler Pit Cup 2.0: Blitzturnier mit anschließender Party

Am Samstag, den 8. März 2024, findet die zweite Auflage des Maler Pit Cups statt – ein Blitzturnier, das nicht nur spannenden Amateurfußball, sondern auch eine ausgelassene Après-Cup-Party verspricht.

Die teilnehmenden Teams:

  • TSV Pfaffenhausen

  • SV Bedernau

  • FSV Dirlewang

  • TSV Babenhausen 2

Turniermodus und Spielplan:

Das Turnier startet um 11:30 Uhr mit den Halbfinalspielen. Die Gewinner ziehen ins Finale ein, während die Verlierer im Spiel um Platz 3 antreten. Jedes Spiel dauert 2x 30 Minuten. Sollte es nach der regulären Spielzeit unentschieden stehen, entscheidet ein Elfmeterschießen über den Sieger.

  • 11:30 Uhr | Halbfinale 1: TSV Babenhausen 2 – FSV Dirlewang

  • 12:45 Uhr | Halbfinale 2: TSV Pfaffenhausen – SV Bedernau

  • 14:30 Uhr | Spiel um Platz 3

  • 15:45 Uhr | Finale

Spannung garantiert:

Der SV Bedernau konnte sich in der vergangenen Saison den Aufstieg in die Kreisklasse sichern. Auch Pfaffenhausen war für die Lila-Weißen im vergangenen Jahr ein gutes Pflaster. Der SVB konnte sich in Pfaffenhausen deutlich durchsetzen und den Verfolger damit ordentlich auf Distanz halten. Verstärkt durch Rückkehrer Thomas Hölzle, wird Bedernau mit ordentlich Selbstvertrauen ins Turnier gehen. Der FSV Dirlewang, der aktuell an der Tabellenspitze der A-Klasse Allgäu 3 steht, sorgte im Winter für Aufsehen, als er sich trotz sportlichen Erfolgs von Trainer Werner Habigt trennte. Im Sommer bewies die Mannschaft ihre Turnierqualität und gewann das Jubiläumsturnier des TSV Zaisertshofen.
Der TSV Babenhausen 2 spielt ebenfalls in der A-Klasse, jedoch in der A-Klasse Allgäu 1. Als Teilnehmer im letzten Jahr sicherte sich das Team den dritten Platz im Maler Pit Cup. 
Der TSV Pfaffenhausen freut sich mit diesen drei Mannschaften ein tolles Teilnehmerfeld für die Zweitauflage des Maler Pit Cups für sich gewonnen zu haben und hofft auf viele Fans der anreisenden Mannschaften. Vielleicht schafft es der TSV auch bei den eigenen Fans Wiedergutmachung für den letzten Platz im Vorjahr zu leisten. Ein guter Gastgeber muss ja nicht immer den anderen den Vortritt lassen.

Verpflegung:

Während des Turniers gibt es Pizza, kalte Getränke und heiße Spezialitäten, damit sich Spieler und Zuschauer bestens stärken können. 

Après-Fußball-Party ab 18:00 Uhr!

Nach dem sportlichen Teil geht es in den Feiermodus über: Ab 18:00 Uhr beginnt die große Après-Cup-Party! Der Vorderbereich des Sportgeländes verwandelt sich in eine Partyzone mit eigenem Partybereich, Zelt und einer beheizten Schirmbar, die das Flair einer Après-Ski-Party nach Pfaffenhausen bringt.

DJ K-Paul White sorgt für den richtigen Sound, während sich die Gäste an Getränkespecials erfreuen können und bis in die Nacht hinein feiern.

Wichtig: Einlass ab 16 Jahren (nur mit Muttizettel und gültigem Ausweis).

Jetzt vormerken und dabei sein!

Der TSV Pfaffenhausen freut sich auf zahlreiche Zuschauer, packende Spiele und eine unvergessliche Feier beim Maler Pit Cup 2025!

Countdown bis zum Turnier

Anpfiff in Pfaffenhausen ist um 11:30 Uhr

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Das könnte dich auch interessieren

Derby in Unterrieden – Geteilte Punkte und bittere Pleite. Nächstes Derby steht auf dem Programm

Derby in Unterrieden – Geteilte Punkte und bittere Pleite. Nächstes Derby steht auf dem Programm

Der Derbytag gegen den SC Unterrieden hatte es in sich – sowohl sportlich als auch emotional! Unsere Erste kämpfte sich trotz massiver Ausfälle zu einem verdienten 1:1, während die Reserve nach schwacher erster Hälfte mit 2:0 baden ging. Jetzt heißt es: Kopf hoch, weiter Gas geben – denn am kommenden Wochenende wartet das nächste brisante Nachbarschaftsduell gegen den SV Salgen-Bronnen!

Derby als letzter Strohhalm für die Erste – Zweite kämpft derweil um die Meisterschaft

Derby als letzter Strohhalm für die Erste – Zweite kämpft derweil um die Meisterschaft

Am kommenden Samstag, den 26. April 2025, steht für den TSV Pfaffenhausen ein echter Fußball-Leckerbissen an: Unsere beiden Herrenmannschaften treten auswärts zum Traditionsderby gegen den direkten Nachbarn SC Unterrieden an. Nach dem grandiosen Doppelsieg im Hinspiel (5:0 für die Erste, 5:1 für die Reserve) wollen wir erneut eine grün-weiße Party feiern! Für unsere Erste ist es die letzte Möglichkeit, im Aufstiegskampf ein Wörtchen mitzureden, und die Reserve möchte ihre starke Position im Titelrennen festigen. Alles angerichtet für einen spannungsgeladenen Fußballsamstag!

Lehrstunde für die Erste, hitziger Punktgewinn der Reserve– TSV mit gemischter Bilanz vor Karsamstag

Lehrstunde für die Erste, hitziger Punktgewinn der Reserve– TSV mit gemischter Bilanz vor Karsamstag

Für die erste Mannschaft setzte es eine schmerzhafte Niederlage im Spitzenspiel, die Reserve hingegen zeigte zunächst eine starke Leistung und holte am Ende einen umkämpften Punkt – auch wenn dieser nach einer turbulenten zweiten Halbzeit fast noch verloren gegangen wäre. Jetzt gilt es, an diesem Samstag gegen den TSV Markt Wald (Erste & Zweite) mit neuen Impulsen ins Osterwochenende zu starten.