Nach dem Kantersieg steht das Topspiel der Verfolger an

TSV - Mittelneufnach I Anpfiff: Samstag, 15:30 Uhr I Zweite: 13:45 Uhr

Rück- & Ausblick für Grün-Weiß

Eigentlich jeder, der nicht durch eine Verletzung gebremst oder auf Montage verdammt ist, fand den Weg am vergangenen Donnerstag auf den Trainingsplatz an der Mindelbergstraße 14. Trainer Herbert Sauter hatte ganz schön zu kämpfen, um mit der Masse an Spielern auf dem Feld zurecht zu kommen. Der neue Trainingsrekord dieser Saison lässt darauf schließen, dass beide Mannschaften ordentlich heiß sind auf das Duell der Verfolger am kommenden Samstag.

Rückblick auf das Spiel gegen den TSV Mindelheim 2:

Bereits in den Anfangsminuten zeigte der TSV Pfaffenhausen seine Offensivstärke. Ein erster Warnschuss konnte vom Mindelheimer Torhüter noch pariert werden, doch nach der daraus resultierenden Ecke köpfte Maximilian Steck unbedrängt zur verdienten Führung ein. Kurz darauf erhöhte Fabian Zenuni auf 2:0. Ein Ballverlust in der Defensive ermöglichte den Gastgebern den Anschlusstreffer zum 1:2. Eine kurze Druckphase der Mindelheimer wurde jedoch durch das 3:1 von Violent Bajrami beendet. Das 4:1 nach der Halbzeit legte sich die Mindelheimer Defensive selbst ins Netz, die den Ball zunächst am Torwart vorbeispielte und den eigenen Pfosten traf. Als der Mindelheimer Schlussmann dann versuchte ins Dribbling zu gehen, schnappte ihm Fabian Zenuni den Ball vom Fuß und schob zur endgültigen Entscheidung ein. Die Mannschaft von Ex-Pfaffenhausner Max Weglehner versuchte trotzdem immer wieder nach vorne zu pressen und stand allgemein sehr hoch. Dies nutzte Grün-Weiß für 3 eiskalte Konter, die das Ergebnis auf 1:7 hochschraubten. Fabian Zenuni brach damit erstmals seinen 4 Tore Fluch und steht damit bei unglaublichen 26 Toren.

Rückblick auf das Spiel der Reserve bei Frechenrieden 2
​Nicht schön, aber erfolgreich. So lässt sich der Auftritt der Reserve beim SV Frechenrieden 2 beschreiben. Möglichkeiten auf Tore hatte man zwar für 3 Spiele, doch immerhin 5 Tore gelangen der Reserve. 3 Gegentore gegen einen eigentlich harmlosen Gegner darf man sich trotzdem nicht fangen. Sei`s drum, am Ende wandern die 3 Punkte auf das grün-weiße Habenkonto. Aktuell steht die Reserve auf einem starken 3. Platz auf Schlagdistanz zur Spitze. Am Samstag erwartet die Reserve ein ganz anderes Kaliber. Mit der Reserve des TSV Mittelneufnach kommt ein deutlich spielstärkerer Gegner nach Pfaffenhausen, dem man im Hinspiel 3 Punkte klauen konnte. Über das Spieleraufgebot kann man sich aktuell bei der Reserve nicht beschweren. Ganzen 4 Spielern musste man vor der Partie absagen, da der Kader mit 16 Mann rappelvoll ist. Wir hoffen, dass sich die Zweite auch im Spiel gegen Mittelneufnach für ihren Fleiß im Training belohnt.

Aktuelle Tabellensituation der A-Klasse Allgäu 2:

Nach dem überzeugenden Sieg in Mindelheim festigt der TSV Pfaffenhausen seinen 5. Tabellenplatz in der A-Klasse Allgäu 2 mit nun 30 Punkten und einem Torverhältnis von 48:19. An der Spitze steht weiterhin der SC Unterrieden mit 34 Punkten, gefolgt vom SV Mattsies und dem FC Bad Wörishofen II, die beide 32 Punkte aufweisen. Der TSV Mittelneufnach rangiert mit 31 Punkten auf dem 4. Platz.

Begegnungen des kommenden Spieltags:

Samstag, 05.04.2025

  • 13:30 Uhr: FC Bad Wörishofen 2 – TSV Mindelheim 2

  • 15:30 Uhr: TSV Pfaffenhausen – TSV Mittelneufnach

Sonntag, 06.04.2025

  • TSV 1863 Kirchheim 2 – SV Mattsies
  • SV Tussenhausen – SC Eppishausen
  • Türkiyemspor Mindelheim – FC 98 Auerbach/Stetten
  • SV Salgen-Bronnen – SC Unterrieden
  • (SG) SV Breitenbrunn/FC Loppenhausen – TSV Markt Wald

Ausblick: Heimspiel gegen TSV Mittelneufnach

Am kommenden Samstag steht für den TSV Pfaffenhausen ein echtes Spitzenspiel an. Um 15:30 Uhr empfangen wir den TSV Mittelneufnach auf heimischem Rasen. Das Hinspiel endete mit einem hart umkämpften Unentschieden. Beide Teams zeigten damals eine kämpferische Leistung, und es entwickelte sich ein intensives Spiel. Mit dem Rückenwind des deutlichen Sieges in Mindelheim und der Unterstützung unserer Fans wollen wir diesmal die drei Punkte in Pfaffenhausen behalten.

Die Wettervorhersage verspricht sonnige Bedingungen, ideale Voraussetzungen also für ein spannendes Fußballspiel. Unsere Mannschaften haben in den vergangenen Trainingseinheiten intensiv gearbeitet und sind hochmotiviert, den positiven Trend fortzusetzen. Wir laden alle Fans herzlich ein, uns am Samstag zahlreich zu unterstützen und gemeinsam ein erfolgreiches Fußballfest zu feiern.

Wir sehen uns am Samstag, ihr Grün-Weißen!

Countdown bis zum Spiel

Anpfiff in Pfaffenhausen um 15:30 Uhr

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Das könnte dich auch interessieren

Derby in Unterrieden – Geteilte Punkte und bittere Pleite. Nächstes Derby steht auf dem Programm

Derby in Unterrieden – Geteilte Punkte und bittere Pleite. Nächstes Derby steht auf dem Programm

Der Derbytag gegen den SC Unterrieden hatte es in sich – sowohl sportlich als auch emotional! Unsere Erste kämpfte sich trotz massiver Ausfälle zu einem verdienten 1:1, während die Reserve nach schwacher erster Hälfte mit 2:0 baden ging. Jetzt heißt es: Kopf hoch, weiter Gas geben – denn am kommenden Wochenende wartet das nächste brisante Nachbarschaftsduell gegen den SV Salgen-Bronnen!

Derby als letzter Strohhalm für die Erste – Zweite kämpft derweil um die Meisterschaft

Derby als letzter Strohhalm für die Erste – Zweite kämpft derweil um die Meisterschaft

Am kommenden Samstag, den 26. April 2025, steht für den TSV Pfaffenhausen ein echter Fußball-Leckerbissen an: Unsere beiden Herrenmannschaften treten auswärts zum Traditionsderby gegen den direkten Nachbarn SC Unterrieden an. Nach dem grandiosen Doppelsieg im Hinspiel (5:0 für die Erste, 5:1 für die Reserve) wollen wir erneut eine grün-weiße Party feiern! Für unsere Erste ist es die letzte Möglichkeit, im Aufstiegskampf ein Wörtchen mitzureden, und die Reserve möchte ihre starke Position im Titelrennen festigen. Alles angerichtet für einen spannungsgeladenen Fußballsamstag!

Lehrstunde für die Erste, hitziger Punktgewinn der Reserve– TSV mit gemischter Bilanz vor Karsamstag

Lehrstunde für die Erste, hitziger Punktgewinn der Reserve– TSV mit gemischter Bilanz vor Karsamstag

Für die erste Mannschaft setzte es eine schmerzhafte Niederlage im Spitzenspiel, die Reserve hingegen zeigte zunächst eine starke Leistung und holte am Ende einen umkämpften Punkt – auch wenn dieser nach einer turbulenten zweiten Halbzeit fast noch verloren gegangen wäre. Jetzt gilt es, an diesem Samstag gegen den TSV Markt Wald (Erste & Zweite) mit neuen Impulsen ins Osterwochenende zu starten.