Letztes Spiel der Saison

26. Spieltag I Anpfiff Erste um 15:30 I 2. Mannschaft beginnt um 13:30 Uhr

TSV Mittelneufnach – TSV Pfaffenhausen

Tabellentechnisch geht`s für den TSV um nichts mehr beim letzten Spiel der Saison 23/24. Bereits am vorletzten Spieltag sicherte man sich mit einem 4:1 Heimsieg gegen den FSV Dirlewang den 3. Tabellenplatz. Der TSV kann also frei aufspielen und gemeinsam mit den Fans den Abschluss der Saison feiern. Dafür reist der TSV sogar mit dem Bus an. Unter dem Motto „Erst in die Stauden, dann ins Zelt“ soll der Ausklang der Saison gemeinsam gefeiert werden. 

Der TSV hat bis zum bevorstehenden letzten Saisonspiel gegen den TSV Mittelneufnach nur drei Niederlagen in dieser Saison hinnehmen müssen. Am Ende steht ein respektabler dritter Tabellenplatz, und die Mannschaft kann den Schwung für die neue Saison nutzen, um auch 2023/24 im Aufstiegskampf mitzumischen. Zunächst steht jedoch noch das abschließende Saisonspiel in Mittelneufnach an, das der TSV sicherlich nicht auf die leichte Schulter nehmen wird – vor allem, da man noch eine Rechnung aus dem Hinspiel mit der Mannschaft aus den Stauden offen hat.

Im Hinspiel startete der TSV sehr gut in die Partie und führte zur Halbzeit verdient mit 1:0. Äußerst unglücklich ließ man sich am Ende allerdings die Punkte nehmen. Den ausführlichen Spielbericht des Hinspiels findet ihr hier.

Die Teams im Vergleich: Der TSV Mittelneufnach steht mit 47 Punkten und einem Torverhältnis von 57:31 auf dem 5. Platz. Mit 17 Toren ist Louis Welch der beste Torschütze. Der TSV Pfaffenhausen hingegen steht mit 52 Punkten und einem Torverhältnis von 64:33 auf dem 3. Tabellenplatz. Auf Pfaffenhausener Seite steht Fabian Zenuni mit 28 Toren an der Spitze der ligaweiten Torjägerliste.

Die Tabellensituation der Top-5 vor dem Spiel:

    1. SV Schlingen – Spiele: 25, Punkte: 56, Tordifferenz: +51
    2. SV Bedernau – Spiele: 25, Punkte: 56, Tordifferenz: +49
    3. TSV Pfaffenhausen – Spiele: 25, Punkte: 52, Tordifferenz: +31
    4. FSV Dirlewang – Spiele: 25, Punkte: 48, Tordifferenz: +33
    5. TSV Mittelneufnach – Spiele: 25, Punkte: 47, Tordifferenz: +26

Der Blick in die Vergangenheit
Das Hinspiel war das erste Pflichtspiel seit langem gegen den TSV Mittelneufnach. In den letzten 10 Jahren trafen die beiden Turn- und Sportvereine lediglich in Freundschaftsspielen aufeinander. Jeweils einmal siegte dabei eine der Mannschaften, dreimal endeten die Spiele unentschieden. Das höchste Unentschieden endete 2016 gar mit 5:5. Dreifacher Torschütze damals war Paul Kwiatek. Die Mannschaft um den damals beim TSV spielenden Sebastian Schwegle holte in der gleichen Saison noch die Meisterschaft.

Ein Blick auf das Lazarett des TSV: Neben den Langzeitverletzten Christian Schmid, Christoph Wanner und Fatos Zenuni muss Herbert Sauter auch auf Gabriel Vata verzichten.

Der TSV freut sich auf das letzte Spiel der Saison und auf einen gemeinsamen Ausflug von Spielern und Fans. Noch gibt es Restplätze für den Bus. Details zur Anmeldung entnehmt ihr dem Flyer im Beitrag.

Bis Samstag, ihr Grün-Weißen!

Countdown bis zum Spiel

Anpfiff in Mittelneufnach um 15:30 Uhr

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Das könnte dich auch interessieren

Derby in Unterrieden – Geteilte Punkte und bittere Pleite. Nächstes Derby steht auf dem Programm

Derby in Unterrieden – Geteilte Punkte und bittere Pleite. Nächstes Derby steht auf dem Programm

Der Derbytag gegen den SC Unterrieden hatte es in sich – sowohl sportlich als auch emotional! Unsere Erste kämpfte sich trotz massiver Ausfälle zu einem verdienten 1:1, während die Reserve nach schwacher erster Hälfte mit 2:0 baden ging. Jetzt heißt es: Kopf hoch, weiter Gas geben – denn am kommenden Wochenende wartet das nächste brisante Nachbarschaftsduell gegen den SV Salgen-Bronnen!

Derby als letzter Strohhalm für die Erste – Zweite kämpft derweil um die Meisterschaft

Derby als letzter Strohhalm für die Erste – Zweite kämpft derweil um die Meisterschaft

Am kommenden Samstag, den 26. April 2025, steht für den TSV Pfaffenhausen ein echter Fußball-Leckerbissen an: Unsere beiden Herrenmannschaften treten auswärts zum Traditionsderby gegen den direkten Nachbarn SC Unterrieden an. Nach dem grandiosen Doppelsieg im Hinspiel (5:0 für die Erste, 5:1 für die Reserve) wollen wir erneut eine grün-weiße Party feiern! Für unsere Erste ist es die letzte Möglichkeit, im Aufstiegskampf ein Wörtchen mitzureden, und die Reserve möchte ihre starke Position im Titelrennen festigen. Alles angerichtet für einen spannungsgeladenen Fußballsamstag!

Lehrstunde für die Erste, hitziger Punktgewinn der Reserve– TSV mit gemischter Bilanz vor Karsamstag

Lehrstunde für die Erste, hitziger Punktgewinn der Reserve– TSV mit gemischter Bilanz vor Karsamstag

Für die erste Mannschaft setzte es eine schmerzhafte Niederlage im Spitzenspiel, die Reserve hingegen zeigte zunächst eine starke Leistung und holte am Ende einen umkämpften Punkt – auch wenn dieser nach einer turbulenten zweiten Halbzeit fast noch verloren gegangen wäre. Jetzt gilt es, an diesem Samstag gegen den TSV Markt Wald (Erste & Zweite) mit neuen Impulsen ins Osterwochenende zu starten.